Servus,
Unbezahlte Werbung
wir sind zurzeit sehr auf dem mexikanischen Trip ! Waren jetzt schon einige male Mexikanisch essen und jedes mal so begeistert, dass wir uns dachten, DAS müssen wir unbedingt selbst ausprobieren! Nach einigem tüfteln und testen gibts heute hier ein Gericht, welches uns besonders gut gefällt. Dieses mexikanische Soulfood, auch bekannt als Enchiladas – wird in Mexiko in verschiedenen Variationen gegessen. Unter anderem vegetarisch, mit Hähnchen, mit Salat, verschiedenen Dips oder wie in diesem Rezept mit Chili con Carne und dann mit schöööön viiiiieeeel Käse überbacken !
Man könnte also auch sagen ein Auflauf aus Wraps…und Ihr wisst ja…wir lieben Wraps..! 😀


Enchiladas mit Chili con Carne
Zutaten
- 8 Tortillas (aus Mais- oder Weizenmehl, nach Geschmack)
- 700 g Hackfleisch (Rind)
- 1 Zwiebel
- 4 Chili (bzw. nach Geschmack)
- 5 TL Stay Spiced ! Fajitas & Hähnchen
- 500 ML Tomaten (passiert oder gehackte)
- 410 g Kidneybohnen (255 g Abtropfgewicht)
- 300 g Mais (285 g Abtropfgewicht)
- Etwas Salz
- Etwas Sonnenblumenöl
- Käse eurer Wahl (Menge nach Geschmack)
- Naturjoghurt (Menge nach Geschmack)
- Etwas Minze
- Etwas Petersilie
- ein paar Tropfen Zitronensaft
Anleitungen
Das Chili
- In einem großen Bräter schwitzen wir die fein geschnittenen Zwiebel und Chilis in etwas Sonnenblumenöl an. Anschließend die Bohnen und den Mais in ein Sieb geben, großzügig unter fließendem Wasser abspülen, abtropfen lassen und mit in den Bräter geben. Nach 5 Minuten kommt noch das Hackfleisch dazu und wird für 15 Minuten angebraten.
- Gebt nun euer Fajitas Gewürz sowie Salz rein und löscht mit den Tomaten ab. Rührt euer Chili nun gut durch und würzt nochmal nach. Gerade beim Thema Schärfe sind die Geschmäcker ja verschieden.Ich persönlich verwende gern 2 Thai Chili und 2 Lemon Drop Chili 😀
Enchiladas
- Stellt euch eure Auflaufform, die ihr verwenden wollt, schon mal in Griffnähe. Breitet nun einen Tortilla aus, gebt 4-5 Esslöffel Chili in die Mitte und rollt euren Enchilada zusammen. Diesen Schritt wiederholt ihr bis all eure Tortilla gefüllt sind. Den ersten habe ich direkt an den Rand der Auflaufform gegeben und die anderen direkt daneben geschichtet. So bleiben sie geschlossen ! 😀Nach 4 Stück habe ich dann eine Schicht - in meinem Fall Mozzarella Käse - darüber gegeben. Ich habe mich für 8 Stück pro Auflaufform entschieden, wollt ihr allerdings alle mit einer knusprigen Käsedecke haben, dürft ihr sie natürlich nicht aufeinander stapeln.Wenn etwas Chili übrig bleibt, könnt ihr das noch über eure gefüllten Enchiladas geben, gleich wegfuttern (als Vorspeise 🙂 ) oder noch am nächsten Tag genießen... 😀
Backen und Joghurtsoße
- Die Backzeit variert, je nach dem wie knusprig braun ihr euren Käse haben möchtet und wie euer Backofen so tickt. Plant aber auf jeden Fall bei 200° Ober /Unter Hitze gute 15 Minuten ein.Falls die Schärfe dann doch überhand nimmt, serviere ich gern noch ein wenig Minz-Petersilien-Joghurt dazu. Dafür verrührt einfach ein wenig Naturjoghurt mit etwas gezupfter Minze und Petersilie und gebt noch ein paar Tropfen Zitronen- oder Limettensaft hinein. Gerade Steffi dosiert sich dann gerne den Joghurt direkt auf ihre Portion... 😀 So kann jeder sich seinen eigenen Schärfegrad basteln.
Nährwerttabelle

Chris
liebt die gesunde Küche - nascht jedoch gerne an dem ein oder anderen Kuchen von Steffi. Hochwertige, ehrliche Gewürze lassen sein Kochherz höher schlagen. Ist Autoverrückt und hört gerne Rammstein. In einer ruhigen Minute nimmt er sich einen Bleistift und zeichnet drauf los. Chillis sind sein Ding - die besonders scharfen, schenkt er gerne her um seine Freunde zu ärgern !

Milchschnitte Low Carb
Servus, Unbezahlte Werbung erinnert ihr euch? Wie wir Kinder waren und hin und wieder diese kleinen leckeren Schnittchen von unseren Eltern bekommen haben ? Erst

Käsekuchen Low Carb
Servus, Unbezahlte Werbung heut gibt’s ein gesunden Kuchen von mir. Wie? Gesund? Ja, richtig gelesen ! Ich hab heute einen Käsekuchen in der Low Carb

Honig-Knoblauch-Hühnchen Bowl
Servus, Unbezahlte Werbung heute mal eine schnelle Nummer: ein gesundes, schnelles, Honig-Knoblauch-Hühnchen und als Beilage Jasminreis ! Wie komm ich darauf ? Wie Ihr wisst,
Super Rezept 🥰danke, ich freu mich schon auf’s nachkochen